Cookie-Richtlinie

Karessa Fashion respektiert und schützt Ihre Privatsphäre. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie wir Daten verarbeiten, die durch Cookies und ähnliche Technologien erhoben werden. Sie wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) und anderen geltenden europäischen Gesetzen erstellt.


Hinweis zu Cookies

Was sind Cookies und warum sind sie notwendig?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website während eines Besuchs an Ihren Browser gesendet wird. Es hilft der Website, Ihren Browser zu erkennen, Informationen über Ihren Besuch zu speichern und ein schnelleres, einfacheres und personalisierteres Benutzererlebnis zu ermöglichen.

Mithilfe von Cookies können wir Inhalte anpassen, Ihre Präferenzen speichern und Besuche protokollieren, um die Qualität Ihres Browser-Erlebnisses zu verbessern.


Arten der von uns verwendeten Cookies

Auf unserer Website verwenden wir mehrere Kategorien von Cookies:

  1. Notwendige Cookies
    Diese sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unerlässlich. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden. Diese Cookies identifizieren Sie nicht und dienen ausschließlich dazu, die korrekte Anzeige und Funktion der Website zu gewährleisten.

  2. Analytische Cookies
    Diese Cookies werden anonym verwendet, um statistische Erkenntnisse zu generieren, die uns bei der Verbesserung der Website helfen. Sie können sie in Ihrem Browser oder über das Banner „Cookie-Einstellungen“ unten auf unserer Website deaktivieren.

  3. Funktionelle Cookies
    Diese ermöglichen Funktionen wie das Speichern von Spracheinstellungen oder das Behalten von Artikeln in Ihrem Warenkorb. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung gesetzt.

  4. Cookies für Marketingzwecke
    Diese werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten anzuzeigen. Sie helfen dabei, ein Profil zu erstellen, das es uns ermöglicht, Ihnen relevante Anzeigen anzuzeigen. Diese werden auch nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen von Marketing-Cookies nicht bedeutet, dass Sie keine Anzeigen mehr sehen – aber diese sind dann nicht mehr auf Ihre Interessen zugeschnitten.


Wir unterscheiden auch zwischen Erstanbieter-Cookies (die von unserer Site oder unseren Dienstanbietern gesetzt werden) und Drittanbieter-Cookies (die von anderen Websites gesetzt werden, um Funktionen wie Werbung zu unterstützen).

Weitere Informationen zu unseren Drittanbietern finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .


Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie können wählen, ob Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zulassen möchten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Banner „Cookie-Einstellungen“ unten auf der Website ändern.

Beim ersten Besuch unserer Website werden automatisch nur notwendige und anonyme Analyse-Cookies gesetzt. Funktionale und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.

Wie kann ich meine Einwilligung erteilen?

Bei Ihrem ersten Besuch erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können. Wenn Sie Cookies bereits akzeptiert haben, Ihre Einstellungen aber ändern möchten, klicken Sie einfach unten auf der Seite auf „Cookie-Einstellungen“, um das Einstellungsfenster erneut zu öffnen.

Durch die Ablehnung von Marketing-Cookies wird die Anzahl der Ihnen angezeigten Anzeigen nicht verringert. Allerdings sind die Anzeigen dann eher allgemeiner Natur als personalisiert.

Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder löschen.

Wenn Sie Ihren Browser aktualisieren, Cookies löschen oder ein anderes Gerät verwenden, müssen Sie Ihre Einstellungen möglicherweise erneut vornehmen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

Sie können das Google Analytics-Tracking auch unter folgender Adresse deaktivieren:
https://marketingplatform.google.com/about/
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter:
http://youronlinechoices.com


Zwecke der Verwendung von Cookies auf unserer Website

Cookies werden auf unserer Website für folgende Zwecke verwendet:

Wiedererkennung der Benutzer bei zukünftigen Besuchen

Erinnerung an Produktbewertungen

Analyse der Website-Nutzung

Sicherung der Site

Verfolgung des Warenkorbinhalts (Sitzungscookies)

Senden von Warenkorbabbruchsnachrichten

Unterstützende Videoinhalte

Aktivieren der Live-Chat-Funktion


Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung durch Cookies

Neben der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen haben Sie auch Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies – wie z. B. Zugriff, Korrektur oder Löschung. Diese Rechte sind in unserer Datenschutzrichtlinie detailliert beschrieben.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns gerne kontaktieren unter:
contact@karessafashion.com